... | @@ -6,10 +6,10 @@ Aufbau der questions.csv |
... | @@ -6,10 +6,10 @@ Aufbau der questions.csv |
|
------------------------------------
|
|
------------------------------------
|
|
|
|
|
|
- **study**
|
|
- **study**
|
|
Studie, z.B. soep-core oder soep-fid
|
|
Studie, z.B. soep-core oder soep-fid. (Darf NICHT leer sein)
|
|
|
|
|
|
- **questionnaire**
|
|
- **questionnaire**
|
|
Der Eintrag ist zusammengesetzt aus "study", Jahr der Erhebung und Abkürzung des Fragebogens.
|
|
Der Eintrag ist zusammengesetzt aus "study", Jahr der Erhebung und Abkürzung des Fragebogens. (Darf NICHT leer sein)
|
|
*z.B. soep-core-2013-hh oder soep-fid-2010-ju*
|
|
*z.B. soep-core-2013-hh oder soep-fid-2010-ju*
|
|
> Liste aller Abkürzungen:
|
|
> Liste aller Abkürzungen:
|
|
>
|
|
>
|
... | @@ -27,12 +27,14 @@ Aufbau der questions.csv |
... | @@ -27,12 +27,14 @@ Aufbau der questions.csv |
|
> vp: Fragebogen "Die verstorbene Person"
|
|
> vp: Fragebogen "Die verstorbene Person"
|
|
|
|
|
|
- **question**
|
|
- **question**
|
|
Fragenummer, z.B. 38 oder 39
|
|
Fragenummer, z.B. 38 oder 39. (Darf NICHT leer sein)
|
|
|
|
|
|
- **item**
|
|
- **item**
|
|
Es gilt zu beachten, dass das Feld in der ersten Zeile pro Frage leer bleibt.
|
|
Es gilt zu beachten, dass das Feld in der ersten Zeile pro Frage leer bleibt.
|
|
Nachfolgend wird hier das das Concept, wenn vorhanden, eingetragen.
|
|
Nachfolgend wird hier das das Concept, wenn vorhanden, eingetragen.
|
|
Sollte keines vorhanden sein, so kann eine laufende Nummerierung vorgenommen werden.
|
|
Sollte keines vorhanden sein, so kann eine laufende Nummerierung vorgenommen werden. (Darf NICHT leer sein)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- **concept**
|
|
- **concept**
|
|
Das Concept ist aus den Codebüchern zu entnehmen.
|
|
Das Concept ist aus den Codebüchern zu entnehmen.
|
... | @@ -57,7 +59,7 @@ Aufbau der questions.csv |
... | @@ -57,7 +59,7 @@ Aufbau der questions.csv |
|
*z.B. hverm1 oder q38*
|
|
*z.B. hverm1 oder q38*
|
|
|
|
|
|
- **scale**
|
|
- **scale**
|
|
Das Skalenniveau zeigt an, um welchen Antwortentyp es sich handelt.
|
|
Das Skalenniveau zeigt an, um welchen Antwortentyp es sich handelt. (Darf NICHT leer sein)
|
|
> Liste aller möglichen Skalentypen:
|
|
> Liste aller möglichen Skalentypen:
|
|
>
|
|
>
|
|
> txt: Einfache Textanzeigung
|
|
> txt: Einfache Textanzeigung
|
... | | ... | |