... | ... | @@ -84,7 +84,20 @@ |
|
|
- Generierung startet in Q1 aber Geflüchteten-Daten kommen erst in Q4 > Generierungen müssten sich anpassen.
|
|
|
- Geflüchteten-SP als Flex-Modul denkbar
|
|
|
* Knut:
|
|
|
-
|
|
|
- Es wäre schaffbar, würde Infas, bis auf das Flex-Modul, kontinuierlich neue Zeilen liefern. Ist das so? * Jan:
|
|
|
- Ja, bis auf Flex-Modul identische Spalten.
|
|
|
- Flex-Modul müsste klar von identischem Teil abgegrenzt sein.
|
|
|
* Knut:
|
|
|
- Es wäre gut, würde Infas kontinuierlich kummulierte Zeilen inkl. nachgesteuerter Fälle liefern. Denn es ist leichter etwas auseinander zu schneiden als zusammen zu basteln.
|
|
|
* Andreas:
|
|
|
- Dieses Vorgehen bricht die Standardidee auf, dass einmalige Lieferungen zu festen Zeiten erfolgen sollen.
|
|
|
- Arbeitspakte sind: 4 Quartalslieferungen, 1 große Lieferung, Umstellung von Q4 auf Q1
|
|
|
- In welcher zeitlichen Reihenfolge ist die Bearbeitung sinnvoll?
|
|
|
* Jan:
|
|
|
- Offene Frage: Nutzt man Datenversionen und lässt sie wachsen oder gibt es getrennte Versionen (jede Quartalslieferung eigene DOI)
|
|
|
- Offene Frage: Wann große Lieferung und wann Umstellung.
|
|
|
- Idee: in Q3 alles fest machen, so dass in Q4 alles durchläuft und Zeit ist für ...
|
|
|
- Logisch schwer voneinander zu treffen. Höchstens arbeitsorganisatorisch trennbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... | ... | |