... | ... | @@ -43,7 +43,7 @@ Zentrale Dokumente aus dem PID-Projekt ([Zenodo-Community](https://www.zenodo.or |
|
|
| `studyDOI` | `paste0("10.5684/soep.core.",active.version,"o")` also die DOI der Onsite-Edition |
|
|
|
| `variableName` | Variablenname (variable in variables.csv) |
|
|
|
| `variableLabel` | Variablenlabel (label in variables.csv, falls leer und label_de gefüllt, wird label_de verwendet mit führendem \[de\]) |
|
|
|
| `pidProposal` | noch offen, haben wir Präferenz? |
|
|
|
| `pidProposal` | noch offen, haben wir Präferenz? Für Testsystem s.u.|
|
|
|
| `landingPage` | `paste0("``https://paneldata.org/soep-core/datasets/``", variables.csv$dataset, "/", variables.csv$variable)` konstruierter Link zu paneldata.org, gibt es Einschränkungen für die URL?|
|
|
|
| `resourceType` | `"Variable"` (fix) |
|
|
|
| `title` | `paste0(variables.csv$variable, " – ", variables.csv$variableLabel)` zusammengesetzt aus Variablenname und -Label |
|
... | ... | @@ -59,6 +59,16 @@ Die Aufbereitung der Metadaten erfolgt mit dem Skript [extract_from_repo.R](http |
|
|
|
|
|
Können die Metadaten nach der Registrierung verändert werden? Wenn ja: In welchem Umfang ist das gewünscht/vorgesehen?
|
|
|
|
|
|
### PIDs im Testsystem
|
|
|
|
|
|
Für das Testsystem steht nur noch ein PID Präfix (nämlich 21.T11998) zur Verfügung. Deswegen ist für PID-Proposal folgendes festgelegt, um Kollision und Überschreiben von Test-PIDs zu vermeiden:
|
|
|
|
|
|
PID Proposal: 21.T11998/username.test.studyDoiSuffix.variableName .
|
|
|
|
|
|
Gesis nutzt also z.B. 21.T11998/gesis.test.1.1680.v1, 21.T11998/gesis.test.1.1680.v2 etc. wobei studyDOI:10.4232/1.1680 und variableName: V1, V2
|
|
|
|
|
|
Da SOEP gleiche Variablen pro DOI haben (in unterschiedlichen Datensätzen) müssen wir noch Datensatzname einfügen.
|
|
|
|
|
|
## Welche Merkmale kommen zurück von der Registrierung?
|
|
|
- PID
|
|
|
- ???
|
... | ... | |